D-63128 Dietzenbach
Justus-von-Liebig-Straße 31-33

Klebstoffe: Präzision und Stärke für vielfältige Anwendungen

Klebstoffe sind aus modernen Produktionsprozessen nicht mehr wegzudenken. Ihre einzigartigen Eigenschaften wie hohe Haftkraft, Flexibilität und Widerstandsfähigkeit machen sie zu unverzichtbaren Werkstoffen in zahlreichen Industrien.

Klebstoffe sind wahre Allrounder, die den Anforderungen unterschiedlichster Industrien gerecht werden. Sie verbinden Materialien sicher und dauerhaft und spielen eine zentrale Rolle bei der Entwicklung moderner Technologien.

Elektronik

Die Elektronikindustrie setzt auf Klebstoffe, um innovative Technologien zu ermöglichen und die Leistungsfähigkeit elektronischer Geräte zu sichern. Mit ihren vielseitigen Eigenschaften spielen sie eine entscheidende Rolle bei der Fertigung und dem Schutz empfindlicher Komponenten.

weitere Informationen

Montage und Fixierung
Klebstoffe werden eingesetzt, um kleine und komplexe Bauteile wie Sensoren, Leiterplatten, Chips und Gehäuse dauerhaft zu fixieren. Sie bieten dabei eine präzise Verbindung, die selbst kleinsten Anforderungen gerecht wird, und ermöglichen eine leichtere und flexiblere Gestaltung von Geräten.

Elektrische Isolation und Leitfähigkeit
Spezielle Klebstoffe sorgen für die elektrische Isolation von Bauteilen, um Kurzschlüsse zu vermeiden und die Sicherheit der Elektronik zu gewährleisten. Gleichzeitig gibt es Klebstoffe mit thermischer und/oder elektrischer Leitfähigkeit, die helfen, Wärme effizient abzuleiten und den Energiefluss zu optimieren.

Schutz vor Umwelteinflüssen
Elektronische Geräte sind häufig extremen Bedingungen wie Feuchtigkeit, Staub oder Vibrationen ausgesetzt. Klebstoffe bieten eine wirksame Barriere gegen diese Einflüsse und erhöhen so die Lebensdauer und Zuverlässigkeit der Geräte. Sie schützen empfindliche Komponenten auch vor chemischen Substanzen und mechanischen Belastungen.

Miniaturisierung und Designfreiheit
Die fortschreitende Miniaturisierung in der Elektronikindustrie erfordert präzise Klebelösungen, die gleichzeitig Stabilität und Designflexibilität ermöglichen. Klebstoffe erlauben es, komplexe Strukturen zu schaffen und dabei Gewicht und Materialverbrauch zu reduzieren.

Anwendungen
Von Smartphones und Wearables über Computerchips bis hin zu Solarmodulen – Klebstoffe sind unverzichtbare Elemente in einer Vielzahl von High-Tech-Produkten. Sie tragen dazu bei, fortschrittliche Technologien effizient und nachhaltig zu realisieren.

Klebstoffe sind unverzichtbare Werkstoffe, die Innovationen in der Elektronikindustrie vorantreiben und maßgeblich zum Erfolg moderner Technologien beitragen. Mit ihrer Vielseitigkeit bieten sie Lösungen für die Herausforderungen von heute und die Möglichkeiten von morgen.

Automotive

In der modernen Automobilindustrie gewinnen Klebstoffe zunehmend an Bedeutung, insbesondere in den Bereichen Sensorik, Elektronik und bei elektrischen Fahrzeugen. Sie ermöglichen innovative Lösungen, die die Leistung, Sicherheit und Effizienz von Fahrzeugen erheblich verbessern.

weitere Informationen

Sensorik
Im Bereich der Sensorik spielen Klebstoffe eine entscheidende Rolle bei der Befestigung und Abdichtung von Sensoren, die in sicherheitsrelevanten Systemen wie Airbags, ABS und Fahrerassistenzsystemen zum Einsatz kommen. Dank ihrer hohen Haftkraft und Widerstandsfähigkeit sorgen sie dafür, dass Sensoren unter extremen Bedingungen wie Hitze, Kälte oder Vibrationen zuverlässig funktionieren. Darüber hinaus bieten spezielle Klebstoffe Schutz vor Feuchtigkeit, Staub und chemischen Einflüssen, was die Langlebigkeit der Sensoren gewährleistet.

Elektronik
Die wachsende Anzahl elektronischer Komponenten in Fahrzeugen, von Steuergeräten bis hin zu Infotainmentsystemen, erfordert präzise und leistungsstarke Klebstoffe. Sie werden verwendet, um Bauteile zu fixieren, Leiterplatten zu schützen und thermische Leitfähigkeit zu gewährleisten. So tragen Klebstoffe dazu bei, Überhitzung zu vermeiden und die Funktionalität empfindlicher Elektronik auch unter anspruchsvollen Bedingungen sicherzustellen. Darüber hinaus bieten sie elektrische Isolation und reduzieren gleichzeitig das Gewicht der Komponenten, was zur Energieeffizienz moderner Fahrzeuge beiträgt.

Elektrofahrzeuge
Mit dem Aufstieg der Elektromobilität werden Klebstoffe zu Schlüsselmaterialien in der Entwicklung und Produktion von Elektrofahrzeugen. Sie kommen beispielsweise beim Verkleben und Abdichten von Batteriemodulen zum Einsatz, um Schutz vor Feuchtigkeit, Vibrationen und Temperaturschwankungen zu bieten. Hochspezialisierte Klebstoffe sorgen zudem für die mechanische Stabilität und thermische Sicherheit der Batterien. In elektrischen Antrieben und Leistungselektronik werden Klebstoffe verwendet, um die Effizienz und Lebensdauer der Systeme zu erhöhen.

Die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Klebstoffen in der Automobilindustrie machen sie zu unverzichtbaren Materialien für zukunftsweisende Technologien. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag zur Sicherheit, Funktionalität und Nachhaltigkeit moderner Fahrzeuge.

Aerospace- und Defence

Die Aerospace- und Defence-Industrie stellt höchste Anforderungen an die Materialien, die bei der Herstellung und Wartung von Flugzeugen, Raumfahrzeugen und Verteidigungssystemen verwendet werden. Klebstoffe sind dabei unverzichtbare Werkstoffe, die Sicherheit, Effizienz und Langlebigkeit gewährleisten.

weitere Informationen

Verbindung von Hochleistungsmaterialien
In der Luft- und Raumfahrt kommen fortschrittliche Materialien wie Kohlefaserverbundwerkstoffe, Aluminium und Titan zum Einsatz, die besonders leicht und stabil sind. Klebstoffe ermöglichen eine starke und dauerhafte Verbindung dieser unterschiedlichen Werkstoffe und tragen dazu bei, das Gewicht von Strukturen zu reduzieren, ohne Kompromisse bei der Stabilität oder Sicherheit einzugehen.

Extrembedingungen standhalten
Klebstoffe in der Aerospace- und Defence-Industrie müssen extremen Bedingungen wie hohen Temperaturen, starken Druckunterschieden und aggressiven Chemikalien standhalten. Spezielle hitze- und chemikalienbeständige Klebstoffe sorgen dafür, dass Komponenten in Flugzeugen, Satelliten oder Raketen auch in kritischen Situationen verlässlich funktionieren.

Vibration und Belastung ausgleichen
Die Belastungen durch ständige Vibrationen und mechanische Beanspruchungen in Flugzeugen und Militärfahrzeugen erfordern flexible Klebstoffe, die diese Spannungen ausgleichen können. Sie helfen, Bauteile vor Rissen oder Schäden zu schützen und tragen zur Langlebigkeit der Systeme bei.

Dichtungen und Schutz
Neben der Verbindung von Materialien spielen Klebstoffe eine wichtige Rolle bei der Abdichtung und dem Schutz von Bauteilen. Sie verhindern das Eindringen von Feuchtigkeit, Staub oder anderen Umweltfaktoren und erhöhen die Zuverlässigkeit von empfindlichen Elektronik- und Sensorsystemen.

Optimierung der Fertigungsprozesse
Klebstoffe unterstützen effizientere Fertigungsprozesse, da sie mechanische Befestigungsmethoden wie Schrauben oder Nieten oft ersetzen können. Dies spart Zeit, Gewicht und Materialkosten, was besonders in der kosten- und gewichtsorientierten Aerospace-Industrie von Vorteil ist.

Klebstoffe sind unverzichtbare Begleiter moderner Technologien in der Aerospace- und Defence-Industrie. Sie leisten einen entscheidenden Beitrag zur Entwicklung sicherer, leistungsstarker und effizienter Systeme, die den Herausforderungen der Luftfahrt und Verteidigung gerecht werden.

Consumer-Electronics

Die Consumer-Electronics-Industrie stellt höchste Anforderungen an Materialien, die Funktionalität, Design und Miniaturisierung vereinen müssen. Klebstoffe spielen eine zentrale Rolle bei der Herstellung moderner Elektronikgeräte und ermöglichen innovative Lösungen, die den Ansprüchen dieser dynamischen Branche gerecht werden.

weitere Informationen

Präzise Verbindung von Bauteilen
Klebstoffe werden genutzt, um kleine und komplexe Bauteile wie Gehäuse, Displays und elektronische Komponenten sicher und präzise zu verbinden. Sie schaffen unsichtbare Verbindungen, die nicht nur mechanisch stabil, sondern auch ästhetisch ansprechend sind – entscheidend für das schlanke Design moderner Geräte.

Miniaturisierung und Leichtbau
Mit der zunehmenden Miniaturisierung in der Elektronikindustrie sind Klebstoffe unverzichtbar geworden. Sie ermöglichen die Verbindung filigraner Bauteile, ohne zusätzlichen Platzbedarf zu verursachen. Zudem tragen sie zur Reduzierung des Gewichts von Geräten bei, was insbesondere bei tragbaren Elektronikprodukten wie Smartphones, Smartwatches oder Tablets von Bedeutung ist.

Schutz und Haltbarkeit
Klebstoffe bieten nicht nur mechanische Stabilität, sondern schützen empfindliche elektronische Bauteile vor Umwelteinflüssen wie Feuchtigkeit, Staub und Vibrationen. Diese Schutzfunktionen erhöhen die Lebensdauer und Zuverlässigkeit von Elektronikgeräten, selbst bei intensiver Nutzung oder widrigen Bedingungen.

Thermische und elektrische Funktionen
Moderne Klebstoffe sind in der Lage, spezielle Anforderungen wie thermische und/oder elektrische Leitfähigkeit zu erfüllen. Sie tragen zur Wärmeableitung bei, um Überhitzung zu vermeiden, oder bieten elektrische Isolation, um die Sicherheit elektronischer Schaltungen zu gewährleisten.

Breite Anwendungsfelder
Von Smartphones und Laptops über Kopfhörer und Wearables bis hin zu Gaming-Geräten – Klebstoffe sind ein integraler Bestandteil nahezu aller Consumer-Electronics-Produkte. Sie ermöglichen die Entwicklung innovativer Technologien und sorgen dafür, dass Geräte leistungsfähig, langlebig und benutzerfreundlich sind.

Klebstoffe sind ein wesentlicher Treiber für Fortschritt und Innovation in der Consumer-Electronics-Industrie. Sie verbinden modernste Technologien mit anspruchsvollen Designs und tragen dazu bei, die Elektronik von morgen schon heute Wirklichkeit werden zu lassen.

Optik- und Optoelektronik

Die Optik- und Optoelektronikindustrie stellt höchste Anforderungen an die verwendeten Materialien, da Präzision, Transparenz und Stabilität essenziell sind. Klebstoffe erfüllen in diesem Bereich eine Vielzahl von Aufgaben und ermöglichen innovative Lösungen für moderne Technologien.

weitere Informationen

Präzise Verbindung optischer Bauteile
Klebstoffe kommen bei der Montage optischer Elemente wie Linsen, Prismen und Glasfasern zum Einsatz. Sie gewährleisten eine präzise Ausrichtung und bieten dauerhafte Stabilität. Die optische Transparenz spezieller Klebstoffe sorgt dafür, dass die Leistungsfähigkeit optischer Systeme nicht beeinträchtigt wird, was entscheidend für Anwendungen wie Kameras, Mikroskope und Teleskope ist.

Schutz vor Umwelteinflüssen
Optische und optoelektronische Bauteile sind häufig extremen Bedingungen ausgesetzt, wie z. B. Feuchtigkeit, Temperaturänderungen und UV-Strahlung. Klebstoffe schützen diese empfindlichen Komponenten vor äußeren Einflüssen, erhöhen ihre Langlebigkeit und sichern die einwandfreie Funktion über die gesamte Lebensdauer hinweg.

Anwendungen in der Optoelektronik
In der Optoelektronik finden Klebstoffe Einsatz in Technologien wie LED-Modulen, Displays und Sensoren. Sie bieten elektrische Isolation, leiten Wärme ab und fixieren elektronische sowie optische Bauteile zuverlässig. Dadurch tragen sie zur Effizienz und Haltbarkeit moderner optoelektronischer Systeme bei.

Miniaturisierung und Komplexität
Die wachsende Miniaturisierung in der Optik und Optoelektronik stellt besondere Herausforderungen an die Fertigung. Hochpräzise Klebstoffe ermöglichen die Verbindung kleinster Bauteile und bieten gleichzeitig mechanische Stabilität. Sie unterstützen komplexe Designs, ohne das Gewicht oder die Größe der Systeme zu erhöhen.

Einsatzgebiete
Von High-End-Kameras und Lasergeräten bis hin zu Glasfasernetzwerken und Augmented-Reality-Systemen – Klebstoffe sind essenzielle Materialien, die zur Weiterentwicklung der Optik- und Optoelektronikbranche beitragen.

Klebstoffe sind ein unverzichtbarer Bestandteil moderner optischer und optoelektronischer Technologien. Sie verbinden höchste Präzision mit technischer Leistung und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung innovativer Produkte und Anwendungen.